Prof. Dr. Gisela Schmalz
studierte in Deutschland und in den USA Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. Sie lehrt Strategisches Management und Wirtschaftsethik. Zuvor arbeitete sie als freie Fernsehautorin für die Sender NTV, RBB und 3Sat, als Filmkritikerin und als Programmiererin für Filmfest Hamburg und Film Festival Cologne.
Sie ist Mitgründerin der politischen Plattform Respublica e.V., forschte im Rahmen der Projekte „Google Collaboratory“ und Ethisch-Ökologisches Rating und verantwortete Konzept und Aufbau der Unternehmensdatenbank mediadb.eu.
Gisela Schmalz schreibt wirtschafts-, technologie- und gesellschaftskritische Sachbücher.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie (DGPhil), Leipzig
- Netzwerk Technikfolgenabschätzung, Karlsruhe
- Ernst-Reuter-Gesellschaft (ERG), Berlin
- Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IFM), Köln
Prof. Dr. Gisela Schmalz is a trained philosopher and economist. She works as a professor of strategic management and business ethics and writes non-fiction books on economic, tech- and socio-critical topics.
Gisela Schmalz is the author of critically acclaimed non-fiction books such as “No Economy” (Frankfurt/Main 2009), which argues for fair content markets on the internet, “Cliquenwirtschaft” (“Clique Economy–The Power of Networks: Goldman Sachs, the Church, Google and the Mafia”, Munich 2014), about the structural similarity of economically powerful organizations, and „Mein fremder Wille“ („My Alienated Will“, Frankfurt/ Main 2020) about the economic, social and psychological power of big tech companies from the United States and China.
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Margit Knauer c/o Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstr. 49
60486 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 – 97 65 16-21
knauer aet campus.de
gisela.schmalz aet medienpolitik.eu
Lizenzverkauf/Foreign Rights
Annette Prassel c/o Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstraße 49, 60486 Frankfurt am Main
Tel. +49 (69) 97 65 16 47
prassel aet campus.de