Der Fisch Fasch

– Hymne für Musk

Ende März 2025 hat Elon Musks KI-Unternehmen xAI in einem Aktiendeal das Unternehmen X (ex-Twitter) übernommen. xAI wurde dabei mit 80 Milliarden Dollar und X mit 33 Milliarden Dollar bewertet. Interessanter als die finanziellen sind die KI-strategischen Aspekte des Deals. Die Firmenverknüpfung “erlaubt es xAI”, die Echtzeitdaten von echten Menschen von der Plattform X zu neuen Sinn- und Unsinninhalten zu verwursten (GenAI) und echten Menschen als echt vorzusetzen.

Mein X-Profil sei Musk und xAI “geschenkt”. Teilen werde ich via X nichts mehr. Wären bei X mehr Zeichen erlaubt, würde ich da als letzten Gruß eine Hymne für Elon Musk posten. Sie bestünde aus den Worten Bertolt Brechts, den ich hiermit als zu respektierenden Urheber nenne.

Hier die Hymne (auch geeignet für andere Leute, die in Musks Sinne aktiv sind):

Der Fisch Fasch

von Bertolt Brecht (1898-1956)

Es war einmal ein Fisch mit Namen Fasch
Der hatte einen weißen Asch
Er hatte keine Hände zum Arbeiten nicht
Und er hatte keine Augen zum Sehen im Gesicht
In seinem Kopf war gar nichts drin
Und er hatte auch für nichts einen Sinn
Er kannte nicht das Einmaleins
Und von allen Ländern kannte er keins
Er war nur der Fisch Fasch
Und er hatte eben seinen weißen Asch.

Und wenn die Menschen ein Haus bauten
Und wenn die Menschen Holz hauten
Und wenn die Menschen einen dicken Berg durchlochten
Und wenn die Menschen Suppe kochten
Dann sah der Fisch Fasch ihnen stumpfsinnig zu
Und wenn sie ihn fragten: und was machst du?
Dann sagte er: ich bin doch der Fisch Fasch
Und dies hier ist mein weißer Asch.

Gingen sie aber am Abend in die Häuser hinein
Dann ging der Fisch Fasch hinter ihnen drein
Und wenn sie sich setzten zum Ofen, nanu
Dann setzte sich der Fisch Fasch auch dazu
Und wenn die Suppe kam auf den Tisch
Dann saß da gleich auch mit einem großen Löffel
ein Fisch und rief ganz laut, jetzt esset rasch
Dann zeige ich euch meinen weißen Asch

Da lachten die Leute und ließen ihn mitessen
Und hätten wohl auch seine Faulheit vergessen
Wenn nicht eine Hungersnot gekommen wäre
Und zwar keine leichte, sondern eine schwere
Und jetzt mußte jeder etwas bringen für die Hungersnot
Der eine brachte ein Stück Käse, der andere eine Wurst, der dritte ein Brot
Nur der Fisch Fasch brachte nichts als den Löffel mit
Das sahen einige Leute, sie waren grad zu dritt
Und da fragten sie mal den Fisch Fasch, na und du
Was gibst uns jetzt eigentlich du dazu?
Und da sagte der Fisch Fasch
Ja, wenn ich vielleicht meinen weißen Asch …

Aber da wurden die Leute zum erstenmal sehr bitter zu dem Fisch Fasch
Und redeten mit ihm plötzlich ganz barsch
Und warfen ihn mal ganz rasch durch die Eichentür und verhauten ihm draußen
seinen weißen Asch.